Aktuelles

Das Protokoll der LEA Sitzung vom 4. September 2024 mit dem Schwerpunkten:

  • Wahlen der Elternvertreter*innen und BEA Delegierten in Kita und GBS
  • "Verheizt nicht die Zukunft unserer Stadt" - Demo am 19. September

ist online.

Sie finden die LEA Protokolle und soweit vorhanden Präsentationen vorheriger LEA Sitzungen unter diesen Link: https://www.lea-hamburg.de/presse-und-dokumentation/protokolle.html

 

Jedes Kind zählt: Info vom 3. Digitalen Kita-Forum - und Appell noch einmal aktiv zu werden

 Jedes Kind zaehlt

 https://jedes-kind-zaehlt.de/

Am 3. September fand das 3. Digitale Kita-Forum statt. Hier geht es zur Aufzeichnung: https://www.youtube.com/watch?v=1xNl3YBPqjo 

Es bleiben nur noch wenige Wochen, daher heißt es noch einmal die Chance nutzen um Verbesserungen beim neuen Kita-Qualitätsgesetz zu erzielen und die Anhörung der Petition einfordern.

 Die Petition wurde mit 220.180 Unterschriften die größte Bundestagspetition in diesem Jahr – diesem großartigen Erfolg ist mit Sicherheit zu verdanken, dass seitens Bund die Bundesländer finanziell weiter unterstützt werden – allerdings in gleicher Höhe wie vorher. D. h. kein zusätzlicher Euro für mehr Qualität. Wie geht es weiter?

Zu Fu zur Schule
 Quelle: www.zu-fuss-zur-schule.de

Einmal im Jahr finden die Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten" statt. Montag, 19.. September geht es los.

Das Aktionsbündnis „Zu Fuß zur Schule“ initiiert und koordiniert die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“.

Teilnehmende Kitas und Schulen nehmen mit eigenen Aktionen teil. Diese können über die Webseite veröffentlicht werden. Dadurch bekommt man einen guten Überblick und kann sich Ideen holen, vernetzen, ...

Wir aktualisieren regelmäßig unsere Veranstaltungshinweise: Einfach mal reinschauen:

Veranstaltungsliste
Aktuell u.a.:

September 2024 September 2024
  • 3. September: "Jedes Kind zählt" - 3. Digitale Kita-Forum  / Livestream
  • 4. September: LEA Sitzung - Wahlen in Kita und GBS und Demo 19.09.
  • 9. September: Elterntreff AUStauschZEITEN
  • 10. September: Jetzt mal Klartext - Digitale Mediennutzung im Kindesalter
  • 11. September: Elterngesprächskreis schulische Bildung und Inklusion
  • 15. September: Weltkinderfest in Planten un Bloomen
  • 19. September: Demo "Verheizt nicht die Zukunft unserer Stadt"
  • 24. September: Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die komplette Liste finden Sie hier. Die Liste wird laufend aktualisiert.

Haben Sie Veranstaltungen, die aufgenommen werden können? Wir sind für Anregungen dankbar

 

Video zur Demo - Triff Rolf Zuckowski - sei dabei und setze ein Zeichen

 Demo am 19.09.24  Video Demo Kita Netzwerk 19092024
 Quelle: Kita Netzwerk Hamburg

 

Hier geht´s zum Video zur Demo: https://www.youtube.com/watch?v=-mSkagwkAwc
Auszug aus dem Newsletter vom Kita Netzwerk Hamburg:
"Was genau läuft denn da schief im Kitagutscheinsystem für Beschäftigte, Kinder und Eltern? Schaut euch dieses kurze Video an - es sagt mehr als 1000 getippte Worte. Und dann: teilen, teilen, teilen!"

Demo "Verheizt nicht die Zukunft unserer Stadt" am 19. September 2024
Auszug aus dem Newsletter vom Kita Netzwerk Hamburg:
"Demo für eine bessere frühkindliche Bildung in Hamburg wird von Rolf Zuckowski unterstützt
Wie ihr ja hoffentlich bereits alle wisst, gehen wir für mehr Investitionen in die frühkindliche Bildung mit euch auf die Straße! Wir sind sehr stolz, euch verkünden zu dürfen, dass der bekannte Kinderliederautor Rolf Zuckowski unsere Forderungen unterstützt! Bei der Demo am 19.09. wird er an der Kundgebung teilnehmen und auch für uns singen. Wir freuen uns sehr über die prominente Teilnahme, die die Wichtigkeit unseres Themas nochmal unterstreicht. Danke!"

Sternmarsch am 19. September - Start 16:30 Uhr. Die drei Startpunkten sind:

  • U-Bahn Hoheluft
  • Heidi-Kabel-Platz (Nähe Hauptbahnhof)
  • Neuer Pferdemarkt (Nähe U-Bahn Feldstraße)

Gemeinsame Kundgebung gegen 17:15 / 17:30 Uhr.

GEW Aufruf: "Kita-Katastrophe: Kita-Beschäftigte am Limit oder darüber"

Weitere Infos: https://www.kitanetzwerk-hamburg.de/