Aktuelles

Liebe Eltern, liebe Kita- und GBS-Leitungen, liebe Mitarbeitende und Interessierte,

wir hoffen, ihr hattet / Sie hatten einen schönen Sommer.

Im September ist Einiges los! Wir haben daher entschieden auf den für den 05.09. geplanten, letzten Termin in diesem BEA Jahr zu verzichten und möchten Sie und Euch stattdessen gern sehr herzlich zu folgenden Terminen einladen:

Was ist denn im letzten Jahr passiert?
Hochmotiviert gestartet, haben wir schnell gemerkt, dass die BEAs nicht sonderlich bekannt sind und es in zu vielen Einrichtungen schon an Wahlen und/ oder Freiwilligen scheitert. Dies führte dazu, dass die Besetzung der Gremien und Themen auf zu wenigen Schultern lastet. Die Sitzungen waren spärlich besucht, obwohl bereits zwei Bezirke (Bergedorf und Mitte) intensiver zusammen arbeiten. Die Vorstände haben daher entschieden die Sitzungshäufigkeit zu reduzieren; statt 6-8 mal im Jahr finden nur 4 Termine statt. Zudem legten wir einen stärkeren Fokus auf die über-bezirkliche Arbeit im LEA. Für das neue Jahr wünschen wir uns einen starken, lokalen Bezug!

Im LEA haben wir dieses Jahr viel erreicht; wir waren medial präsent, wir starteten eine große Online Demo/Mail Aktion, wir haben am Entwurf für das neue KiBeG mitgearbeitet, eine Elterninitiative der Elbkinder-Eltern und die größte Bundestagspetition des Jahres "Jedes Kind zählt" unterstützt, unsere Forderungen in unzähligen Gremien, bei den Parteien und der Sozialbehörde platziert und setzen uns für die kommende, große Demo am 19.09. des Kitanetzwerks ein.

Ihr alle/Sie alle wissen, dass die Situation in den Hamburger Kitas und GBS angespannt ist. Daher wünschen wir uns -und brauchen- mehr engagierte Mamas und Papas, die unsere gemeinsame Sache im Großen und Kleinen unterstützen.

Unsere Bitte an Euch und Sie: führt die Wahlen durch und teilt die beigefügten Infos mit den Eltern(-vertretungen) und auf den bevorstehenden Elternabenden, denn mit Eltern geht es besser!

Weitere Informationen zum Ablauf der Wahlen, den Meldungen und Hintergründen erhaltet ihr/erhalten Sie auf der LEA-Homepage.

Herzlichen Dank für Eure und Ihre Unterstützung im vergangenen Kita-und Schuljahr!

Im Namen des Vorstands #GernPerDu
Angret Runge & Friederike Sinner & Janine von der Brelie

Sie erreichen/ihr erreicht uns gern per Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spannende Infos und aktuelle Termine finden Sie/findet ihr unter:

www.bea-bergedorf.de und
www.lea-hamburg.de 

Übrigens: Sowohl die BEA- als auch die LEA- Sitzungen stehen allen Interessierten gern offen. Wir freuen uns auf Euch!

Jedes Kind zählt: Drittes Digitale Kita-Forum am 3. September 2024, 19:00 Uhr

 Jedes Kind zaehlt

 https://jedes-kind-zaehlt.de/

Livestream: www.jedes-kind-zaehlt.de/livestream oder https://www.youtube.com/watch?v=1xNl3YBPqjo am Dienstag, den 3. September, 19 Uhr statt.

Die Petition ist beendet und ist die erfolgreichste Petition des Bundestags des Jahres 2024 geworden.

Mit dem 3. Kita-Forum startet die Kampagne in die entscheidenden vier Wochen, denn bis Anfang Oktober werden die Verhandlungen für das dritte Kita-Qualitätsgesetzes des Bundes abgeschlossen sein. Das ist also das letzte Zeitfenster für die Kampagne, um den Forderungen aus der Petition Gehör zu verschaffen. Wie das gemeinsam mit möglichst vielen Unterstützer*innen gelingen kann, wird beim Kita-Forum besprochen.
Einladung: siehe anhängende PDF

 

Die neueste Ausgabe des LEA Newsletters ist online.

 newsletter clipart 6

 Die Schwerpunkte der aktuellen Ausgabe

  • Jedes Kind zählt: Bundesweite Kampagne und Petition und Kita-Qualitätsentwicklungsgesetz. Wie ist der Stand und wie geht es weiter?
  • Aufruf zur Teilnahme an der großen Demo vom Kita Netzwerk Hamburg
    Um was geht es und wann findet die Demo statt?
  • LEA Sitzung am 10. Juli – Schwerpunkte und offene Themen
    Was wurde besprochen, welche Antworten gab es zwischenzeitlich?

 

Sowie - wie immer - zu Wissenswerten rund um Kita und GBS (u. a. Eine-Welt-Album), zu aktuellen Veranstaltungshinweisen und zu den BEA Sitzungen, …

Sie finden unseren neuen Newsletter - und die vorherigen Ausgaben - hier

Demo

 Quelle: Kita Netzwerk Hamburg

Aufruf zur Teilnahme an der Demo:
Demo "Verheizt nicht die Zukunft unserer Stadt" - Aufruf zur Teilnahme am 19. September 2024
Sternmarsch am 19. September - Start 16:30 Uhr. Die drei Startpunkten sind:

  • U-Bahn Hoheluft
  • Heidi-Kabel-Platz (Nähe Hauptbahnhof)
  • Neuer Pferdemarkt (Nähe U-Bahn Feldstraße)

Gemeinsame Kundgebung gegen 17:30 Uhr.

Weitere Infos: https://www.kitanetzwerk-hamburg.de/

Attachments:
Download this file (Plakat_Demo_Kitanetzwerk.png)Plakat_Demo_Kitanetzwerk.png[ ]153 kB

Wahlen der Elternvertreter*innen in Kita und GBS:

 We want you In Kürze fällt der "Startschuss" für die Wahlen in Kita und GBS.

In der Zeit vom 1. September bis zum 15. Oktober finden in den Kitas und GBS-Einrichtungen die Wahlen der Elternvertretungen statt.

Eltern dürfen, können und sollen nicht nur in ihrer Kita oder GBS aktiv mitwirken, sondern auch auf Bezirks- und Landesebene.

Elternmitwirkung in Kita und GBS
Die Sitzungen des Bezirkselternausschusses (BEA) ermöglichen einen Austausch unter Eltern verschiedener Kita- und GBS-Einrichtungen des Bezirkes und geben interessante Impulse durch Teilnehmer*innen und Gastreferent*innen aus den verschiedensten Bildungsbereichen (z. B. Politik, Behörden, Träger und Gewerkschaften). Grundsätzlich dürfen alle Interessierten an den öffentlichen BEA-Sitzungen teilnehmen.

Wie ist das Verfahren? Was ist zu beachten? Wie die BEA Delegierten melden? Die Antworten gibt es nachfolgend.