Weitere Aktuelle Meldungen
- Kategorie: Aktuelles Hamburg
Update zu unseren Beiträgen "Preisgestaltung Schulessen"und "Caterer starten Petition"
BSB verkündigt „Einigung zum Thema Schulessen“
Bildungssenator Ties Rabe und die Initiative Hamburger Caterer (IHC) stellen Ergebnisse der Einigung über die Preise des Schulessens auf der Pressekonferenz am 21. Februar vor.
Weitere Infos folgen nach der morgigen PK.
- Kategorie: Aktuelles Hamburg
Demo vor der Innenbehörde, Johanniswall 4
![]() |
Unter dem Motto: "Tempo 30 - Kinder schützen". Der ADFC fordert Innensenator Grote auf, in den letzten Tagen vor der Wahl dafür zu sorgen, dass alle Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen und Krankenhäuser rundum durch Tempo 30 geschützt werden. |
Das heißt
- Kategorie: Aktuelles Hamburg
Update zu unserem Beitrag "Preisgestaltung Schulessen" vom 1. Februar 2020.
![]() Quelle: Initiative Hamburger Caterer |
Es kommt Bewegung ins Spiel: https://www.openpetition.de/petition/online/gutes-schulessen-fuer-hamburger-kinder-sichern |
Hintergrund Informationen - bitte in unserem Beitrag "Preisgestaltung Schulessen" nachlesen. Danke.
- Kategorie: Aktuelles Hamburg
Einladung an Eltern, Fachkräfte und Interessierte zur Teilnahme an der Politischen Gesprächsrunde Kita der Zukunft / Zukunft der Kitas am Montag, 10. Februar 2020 von 18 bis 20 Uhr in den Räumen von Kidermitte e.V. in der Ackermannstraße 36 (Innenhof), 22087 Hamburg.
- Kategorie: Aktuelles Hamburg
In unserem Beitrag vom 9. November 2019 haben wir das Angebot "beworben".
Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) hat sich etwas Besonderes einfallen lassen.
Sie bietet Hamburger Kitas und Schulen die Möglichkeit an, eine kostenlose Radon-Messung durchzuführen. Teilnehmende Kitas und Schulen erhalten von der BGV Messgeräte, die in Aufenthaltsräumen aufgestellt werden und mindestens über zwei Monate in der Heizperiode liegen bleiben sollen. Anschließend müssen die Geräte an die BGV zurückgeschickt werden.
Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz hat mitgeteilt, dass zwar schon etliche Kitas und Schulen das Angebot aufgegriffen und Messgeräte abgefordert haben, aber es könnten noch weitere mitmachen.
Am Messangebot interessierte Kitas und Schulen können sich per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Weitere Informationen: