LuftballonWillkommen auf der Homepage des Landeselternausschusses Hamburg (LEA)!

Der LEA ist die offizielle gesetzliche Elternvertretung aller Hamburger Krippen, Kitas und der Nachmittags- und Ferienbetreuung an GBS-Schulen.

Schauen Sie sich gerne um, stöbern Sie durch unsere Hintergrundinformationen - oder treten Sie direkt mit uns in Kontakt!

Sie haben neue Elternvertreter gewählt? Melden Sie die gewählten BEA-Delegierten gleich hier!

Oder Meldung BEA Delegierte über das ausfüllbare PDF Dokument

Kleine Füße, große Wege - Auf Entdeckungstour im Straßenverkehr

Gemeinsame Aktion des BEA Harburg und der Verkehrswacht Hamburg am 14. September 2025
Der Bezirkselternausschuss (BEA) Harburg freut sich, gemeinsam mit der Verkehrswacht Hamburg eine spannende und wichtige Aktion für die jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer anzukündigen!

Am 14. September 2025 findet in Harburg in der Zeit von 11 - 15 Uhr eine besondere Veranstaltung statt, die sich an Kinder im Alter von etwa 2 bis 8 Jahren richtet.

Im Mittelpunkt steht ein speziell aufgebauter Parcours für luftbereifte Fahrzeuge, der den Kindern spielerisch die Möglichkeit bietet, ihre Fähigkeiten im sicheren Umgang mit Laufrädern, Fahrrädern und anderen luftbereiften Fahrzeugen zu erproben. Ziel ist es das Bewusstsein für mehr Sicherheit im Individualverkehr zu stärken und den Kindern wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr näherzubringen. Durch praktische Übungen und spielerisches Lernen möchten wir dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und den Kindern einen sicheren Umgang mit ihrem Fahrzeug zu vermitteln.

Ein weiteres Highlight ist die Anwesenheit von Vertretern der Polizei des Bezirks, die für Fragen rund um das Thema Verkehrssicherheit zur Verfügung stehen und wertvolle Tipps geben werden. Außerdem wird es einen Infostand des BEA geben, an dem Eltern und Interessierte sich über allgemeine und aktuelle Themen der Elternvertretung im Bereich der Kindertagesbetreuung informieren können.

Alle Aktivitäten finden auf dem Parkplatz des Möbelhauses Mömax in der Buxtehuder Straße 62 statt und sind kostenlos.

Wir laden alle Eltern, Großeltern und Kinder herzlich ein, vorbeizukommen, gemeinsam Spaß zu haben und wichtige Sicherheitsthemen zu entdecken.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag voller Bewegung, Lernen und Gemeinschaft!

Das Protokoll der Sitzung vom 12. Mai 2025 des BEA Harburg ist jetzt online.

Die Themen:

  • Berichte aus den Gremien: Kreiselternrat, Landeselternausschuss, Bezirkselternausschuss
  • Eure Themen / Sonstiges

Weitere Infos bitte dem Protokoll entnehmen.

Infos zu den vorherigen Protokollen finden sich hier: Protokolle Harburg

Terminhinweis: 
Die nächste Sitzung findet am 17. Juli  2025 statt.

 

Der BEA Harburg hat sich einer - zumindest partiell vorliegenden - besonderen Herausforderung in unserem Bezirk gestellt und eine Zusammenstellung von Good Practices (praktischen Anwendungsbeispielen) und Ideen zur möglichen Verbesserung der Kommunikation mit und der Teilhabe von Sorgeberechtigten / Eltern im Bereich der frühkindlichen Bildung verfasst.

Diese Empfehlungen können sowohl Eltern als auch Einrichtungen als Impulsgeber dienen. Leiten Sie diese bitte gerne an Ihre Elternvertretungen und Mitarbeitende weiter.

Bei etwaigen Rückfragen und/oder Anregungen, melden Sie sich bitte gern.

Herzliche Grüße und einen angenehmen Tag

Für den BEA Harburg
Christina Crocker, Susanne Schmidt und Matthias Schäfer

Bezirkselternausschuss Kindertagesbetreuung Harburg
Website: www.bea-harburg.de
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Einladung zur Sitzung des BEA Harburg uals Videokonferenz

Wann: Montag, 12. Mai  2025 / 20:00 Uhr / Online
 Themen:

Bericht aus dem LEA, Rückmeldung aus unseren AG’s Kommunikation, sowie Verkehr und Frühkindliche Erziehung und Eure / Ihre Punkte

Weitere Details - u. a. den Zugangslink - bitte dem Terminhinweis entnehmen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Austausch.

Euer BEA Harburg.

Eltern aus dem Bezirk Harburg haben sich den BEA Harburg gewandt und um Unterstützung gebeten. Es geht um den streikbedingten Ausfall der Nachmittagsbetreuung und Vorschulklassen einer Grundschule aus dem Bezirk. 

Der BEA Harburg hat daraufhin an die zuständigen Ansprechpartner*innen der Sozial- und Schulbehörde, der Gewerkschaften GEW und ver.di und der Politik gewandt. 

Nachfolgend der Mail-Text: