Kitas im Dialog: Burnout in der Kita
- Datum:
- Do, 08 Jun 2023
- Zeiten:
- 19:00-20:00
- Ort:
- Online
- Website:
- https://sprachkitas-retten.de/
Im Rahmen der Streichung des Sprach-Kitas-Programms hat sich die Initiative „Sprach-Kitas retten“ gebildet, die dem entgegenwirkte. Es wurde sich bundesweit vernetzt und viele gemeinsame Aktionen auf den Weg gebracht
Davon ausgehend wurde ein neues Veranstaltungsformat geplant mit dem Ziel, den Austausch und Dialog für eine starke frühkindliche Bildung in Deutschland über diese gemeinsame Koordinierungsrunde hinaus fortzusetzen.
Der Startschuss dafür ist gefallen, die erste Veranstaltung „Kitas im Dialog“ fand am Donnerstag, 11. Mai, statt.
Die zweite Veranstaltung ist für den 8. Juni vorgesehen (Achtung Termin unter Vorbehalt, da in einigen Bundesländern am 8. Juni Feiertag ist)
Voraussichtliches Thema: Burnout in der Kita / Gesundheitsschutz
Impulsvortrag von Frau Dr. Mareike Trauernicht
"Deutscher Studienpreis 2022 - Erschöpftes Personal kann Kinder weniger gut fördern"/
"Wettbewerbsbeitrag Mareike Trauernicht deutscher Studienpreis"
Weitere Infos folgen
Hintergrund-Info: Aus der Einladungsmail für den 11. Mai des Veranstalters: „Mit dem Format wollen wir mit Stimmen und Input aus der Praxis, Wissenschaft und der Politik in den nächsten 1,5 Jahren gemeinsam nach Wegen und Möglichkeiten suchen, konkrete Verbesserungen für die frühkindliche Bildung zu erwirken. Es werden viele Hoffnungen und Wünsche mit einem bundesweiten Qualitätsentwicklungsgesetz für die frühkindliche Bildung verbunden. Ob und wie ein solches Gesetz dann konkret in den Kitas ankommt, hängt auch davon ab, wie wir die erfolgreiche Zusammenarbeit und Vernetzung für die Sprach-Kitas für die Ausgestaltung eines solchen Gesetzes fortsetzen können. Dafür wollen wir auch das Format Kitas im Dialog nutzen“.